Das No Gaps Handbuch & Toolbox für Fachkräfte in der integrativen Intervention mit jungen weiblichen Asylsuchenden und Flüchtlingen richtet sich an Fachkräfte in der Beratung von Migrantinnen/Flüchtlingsfrauen mit dem Ziel, ihre Dienstleistungen für integrative Interventionen für ihre Klientinnengruppe(n) von jungen asylsuchenden oder flüchtenden Frauen zu verbessern. Es basiert auf dem „No Gaps Training Curriculum” (IO2)[RE1] , das nach Abschluss der entsprechenden Ausbildung zum Erreichen des Levels 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens (EQR) beitragen soll.
Das vorliegende Handbuch besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil, die darauf abzielen, Lerninhalte und Aktivitäten, Instrumente/Tools und Inhalte anzubieten, um integrale Interventionen zu entwickeln (d.h. Aktivitäten/Ressourcen auf der Grundlage des No Gaps Handbuches und damit verbundener Pilotierungsergebnisse von Partnern), um die vorgeschlagenen Kompetenzen in der Beratung von Frauen mit Migrations-/Flüchtlingshintergrund in den Bereichen zu erreichen, die im No Gaps Training Curriculum als solche identifiziert wurden: